|
Müllers Homepage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archiv: 19.02.2018: Bald ist es wieder so weit: Der Männer-über-50-Kurzurlaub... |
|
|
|
|
|
|
|
19.02.2017: Bald ist es wieder so weit: Der Männer-über-50-Kurzurlaub... 16.02.2016: Der Männer-über-50-Kurzurlaub hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Erst wurde ein 500er erklommen, danach einige Geocaches in interessanter Location gefunden. Bilder davon gibt's hier. 2017 kommen wir wieder... 08.01.2016: Hallo Leute, wir sind jetzt schon seit über 2 Jahren wieder in Deutschland. Jetzt finde ich auch endlich mal ein bißchen Zeit und auch Lust diese Seite wieder zu pflegen. 24.12.2015: Wie jedes Jahr wünschen wir den Besuchern unserer Seite frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 07.08.2015: Wo unsere Wurzeln sind: 16.07.2013: Ankunft in Deutschland 12.07.2013 - 16.07.2013: Aufenthalt in Dubai 08.07.2013 - 11.07.2013: Aufenthalt in Peking. Bilder 08.07.2013: Abflug aus Changchun nach Peking. Darüber könnte man einiges erzählen. Ich sage nur: Scheiß China Southern Airlines! 02.02.2013 – 12.02.2013: Urlaub in Thailand. Am 02.Februar starteten wir über Shanghai zunächst nach Phuket, wo wir die Nacht in einem Hotel verbrachten, da wir erst gegen 2 Uhr nachts angekommen sind. Am nächsten Morgen fuhren wir per Minibus zum Rasada Pier, um von dort schließlich mit dem Speedboat unser Ziel Phi Phi Island zu erreichen. Das Wetter war sehr schön, mit Temperaturen um die 30°C, und nachts immer noch 25°C. Im nördlichen Teil der Insel liegt das PP Erwan Resort, in dem wir einen Bungalow gemietet hatten. Das Resort ist nicht groß, aber direkt am Meer gelegen, so das man sehr schnell an den ziemlich leeren Strand gelangt. Während die Kinder am liebsten den ganzen Urlaub im Pool verbracht hätten, haben wir aber auch einige Ausflüge gemacht: Zur Monkey-Bay, wo zahme Affen direkt am Strand leben, oder zu den unbewohnten Inseln Bamboo- und Moskito-Island zum Schnorcheln, oder zur südlichen Phi-Phi Lae Island mit der sehenswerten Maya-Bay. 28.12.2012: Skifahren am Moon-Lake. Während Nina ja schon letzten Winter auf Brettern gestanden hat, ist es für Dennis das erste Mal, deshalb hatte er auch am Anfang einen Trainer. Nina war mit Papa unterwegs.
|
|||||||
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013. |
|||||||
03.10.- 05.10.2012: Kurztrip nach Harbin zum Tigerpark, Sonneninsel und der russischen Sophia Kathedrale. Harbin ist bekannt für die Ice und Snow World (haben wir schon Anfang 2012 besucht) und ihren Tigerpark. Der Tigerpark ist Aufzuchtstation und Forschungsstandort für den sibirischen Tiger. Er erstreckt sich über einen Quadratkilometer und ist seit 1996 der Öffentlichkeit zugänglich. Er ist das größte Reservat weltweit für den sibirischen Tiger. Man wird in speziellen Bussen durch die großen Gehege gefahren und man kann die Tiere durchs Gitter selbst füttern. Es können sogar lebende Tiere gekauft werden, um sie dann den Tigern zum Fraß vorwerfen zu lassen. Die Sonneninsel ist als ein Naherholungszentrum mit üppiger Vegetation und vielen verschiedenen Arten von Blumen bei der Bevölkerung sehr beliebt. Auffallend sind auch die mit Trauerweiden bepflanzten Ufer des Songhua-Flusses. Die russisch-orthodoxe Sophia Kathedrale stammt aus dem Jahre 1923, die Fertigstellung dauerte 9 Jahre. Sie ist die größte orthodoxe Kirche im fernen Osten, in der viele Baustile vereint wurden. Es finden sich byzantinische Elemente, romanische Fensterelemente und russische Zwiebeltürme. Im Inneren befindet sich heute eine Fotoausstellung über die Geschichte der Stadt. Bilder! |
|||||||
02.10.2012: Heute waren wir im Skulpturenpark in Changchun. Der Changchun World Sculpture Park liegt im südlichen Teil der Renmin Straße in Stadtnähe. Auf einer Fläche von 92 Hektar ist es ein Park mit natürlichen Hügeln, Seen und vielen hundert Skulpturen von Künstlern aus aller Welt. Schon allein die Größe der Anlage ist überwältigend. |
|||||||
17.08.2012: Es stand ein kleiner Ausflug zum Kulturpark in Changchun auf dem Programm. Dort ist besonders abends viel los. Es werden beleuchtete Lenkdrachen steigen gelassen, es finden diverse kulturelle Events statt und im Winter ist dort eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen aufgebaut. Bilder? Jep, gibt’s hier. |
|||||||
12.07.2012: Endlich zu Hause, 3 Wochen Urlaub! Bilder haben wir nicht viele gemacht, aber ein paar davon gibt es hier. |
|||||||
11.07.2012: Heute ist es soweit. Wir fliegen nach Deutschland. |
|||||||
07.07.2012: Heute war Paintball angesagt. |
|||||||
07.07.2012: Nina hat schon seit dem 29.06. Ferien und Kessy will mit den Kindern ein paar Tage nach Shanghai fliegen, bevor wir dann alle in Deutschland Urlaub machen. Leider wird der Flug wegen Gewitter in Shanghai abgesagt, so das die drei erst einen Tag später fliegen können. |
|||||||
01.07.2012: Heute waren wir mit Freunden am Moon-Lake und haben dort in einem japanischen Gasthaus einen schönen Nachmittag verbracht. Erst gab es Lamm und Fisch vom Grill und nach einer ausgiebigen Pause, sind die Kinder auf einem Pferd geritten und danach haben wir Fussball gegen die „Podolskis“ gespielt. Wir haben 3:1 gewonnen. Bilder! |
|||||||
03.01.2012: Heute stand ein Besuch im Naturkundemuseum auf dem Programm. |
|||||||
31.12.2001: Sylvester wird hier üblicherweise nicht gefeiert. Daher war auch kaum Feuerwerk am Himmel zu sehen. Die einzige Knallerei kam von ein paar Laoweis (Ausländer). Hier ein paar Bilder dazu. |
|||||||
30.12.2011: Heute waren wir im Palast des letzten Kaisers Pu Yi, der dort lange Zeit lebte. Bilder! |
|||||||
Wir wünschen allen unseren Homepage-Besuchern ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! |
|||||||
24.12.2011: Unser Weihnachtsbaum, sehr schön gewachsen, ähh gefertigt. |
|||||||
05.12.2011: Hier die Auflösung unseres Gewinnspiels. Es ist ein Honda Accord. Die meisten haben es auch richtig beantwortet. Der glückliche Gewinner ist Gunther R. aus H. Herzlichen Glückwunsch, wir sehen uns dann im Juli bei Steak und Bier. |
|||||||
03.12.2011: Heute waren wir bei der FAW-VW Weihnachtsfeier. Die Kinder der deutschen Schule traten dort auf und sangen ein paar Weihnachtslieder. |
|||||||
01.12.2011: Auflösung und Fotos zum Gewinnspiel gibt es am Wochenende! |
|||||||
28.11.2011: Meine TV-Karriere kommt ein bißchen ins Stocken, immer noch keine großen Angebote, nicht mal aus Hollywood. Ich bin frustriert, dabei war ich echt gut... |
|||||||
Achtung Gewinnspiel: Welches Auto haben wir gekauft? Gesucht wird der deutsche Name. Gewonnen hat derjenige, der als erstes die richtige Antwort an antwort@mueller-wolfsburg.com schickt. Den Gewinner laden wir im Sommer zum Grillen nach Barnstorf ein. Oder ihr kommt hierher und wir grillen hier. Anreisekosten sind nicht Bestandteil des Gewinns. :-) Viel Spaß beim Raten! Noch ein Tip, der euch allerdings nicht viel weiterhilft: das Auto ist rot, aber kein Ferrari.* * Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Außerdem gibt’s kein Gewehr, keine Kanone nicht mal einen Chinaböller! :-))) Vorsicht: Kleingedrucktes!! |
|||||||
26.11.2011: Heute haben wir uns ein Auto gekauft. Es ist ein 本田雅阁. |
|||||||
19.11.2011: Nina nimmt ab heute jeweils Samstags an einem Malkurs teil. Das erste Meisterwerk seht ihr hier. |
|||||||
16.11.2011: Ich habe heute in Shanghai die Führerscheinprüfung bestanden. Wir wollen uns demnächst dann auch ein Auto kaufen. Die Fragen meiner Prüfung findet ihr hier. Aus einem Fragenkatalog von 1315 Fragen plus 55 Regionale werden 100 Fragen gestellt, von denen 90 richtig beantwortet werden müssen. |
|||||||
15.11.2011: Heute wurde über die englisch sprechende Taxifahrerin, mit der ich häufig fahre, eine Reportage von dem regionalen Fernsehsender Jilin TV gedreht. Und ich war als Fahrgast auch in dem Beitrag zu sehen. Der Anfang einer großen TV-Karriere, Vielleicht drehe ich nächste Woche einen Spielfilm, mal sehen was für Angebote kommen... |
|||||||
13.11.2011: Heute ist der erste Schnee gefallen. |
|||||||
06.10.2011: Heute waren wir im Zoo. Ein paar Bilder der „glücklichen“ Tiere seht ihr hier. |
|||||||
05.10.2011: Diese Woche ist arbeits- und schulfrei. Montag bis Mittwoch waren chinesische Nationalfeiertage und Donnerstag und Freitag sind auch frei, werden aber am kommenden Wochenende nachgearbeitet, so das man insgesamt 7 freie und 7 Arbeitstage am Stück hat. Wir waren diese Woche schon in diversen Einkaufs- und Spiel-“Paradiesen“ und morgen wollen wir in den Zoo gehen. Das Wetter ist tagsüber sehr schön mit Sonne und an die 20° aber abends wird es schon ziemlich frisch (ca. 5°). |
|||||||
02.10.2011: Für die kommende kalte Jahreszeit haben wir uns heute eine Wii inklusive rund 100 Spielen auf Festplatte gekauft. |
|||||||
23.09.2011: Heute hat Nina Geburtstag und sie hat die ganze Klasse und noch andere Kinder eingeladen. Wir machen eine Schatzsuche, bei der die Kinder Fragen beantworten müssen, um zu dem Schatz zu gelangen. |
|||||||
09.09.2011: Kessy hat heute Geburtstag, es darf gratuliert werden! Z. B. Per Mail, Skype, SMS, telefonisch usw. Günstige Telefontarife findet Ihr hier! Bitte 6 Stunden Zeitverschiebung beachten! |
|||||||
07.09.2011: Ich war heute das dritte Mal innerhalb der letzten 4 Wochen in Shanghai, und habe festgestellt, das Inlandsflüge generell Verspätung haben. |
|||||||
31.08.2011: Heute war Klempnergroßkampftag – es wurden die Geschirrspülmaschine angeschlossen und 2 Toiletten getauscht. Wir hoffen, das es dann nicht mehr aus den Klos stinkt. |
|||||||
30.08.2011: Heute mussten wir nochmal zu Decathlon, da bei Dennis Fahrrad die Schraube für ein Stützrad kaputt war. Das Fahrrad wurde repariert und wir haben für Kessy auch noch eins gekauft. Ich habe mir ein Moutainbike ausgesucht, was aber in der Rahmengröße, die ich brauche nicht da war. Wenn die es wieder rein bekommen, wollen die sich bei uns melden. Mal sehen, ob das klappt. |
|||||||
29.08.2011: Nina ist heute zur Klassensprecherin gewählt worden. |
|||||||
28.08.2011: Heute muß ich wieder nach Shanghai fliegen, denn morgen soll ich mein Visum und die Arbeitserlaubnis bekommen. |
|||||||
27.08.2011: Heute haben wir eine Shopping-Tour durch Changchun gemacht mit 2 Bekannten, einer von VW, der andere von Conti-Tech, die auch hier bei uns in Up-Up-Town wohnen, und die wir über die Schule bzw. Kindergarten kennengelernt haben. Hier gibt es eine German Backstube, wo man Brot, Wurst u.a. kaufen kann, dann noch den City-Market, dort gibt es westliche Produkte zu höheren Preisen, aber falls man was braucht, bekommt man das hier. Zuletzt waren wir bei Decathlon und haben für die Kinder noch 2 Fahrräder gekauft. Abends haben wir dann Würstchen und Schweinefilet gegrillt. Fillet kostet hier umgerechnet nur 4,4 EUR/kg. |
|||||||
26.08.2011: Das Fahrrad umtauschen hat nicht geklappt, da keins mehr da war, also Geld zurück. |
|||||||
25.08.2011: Heute haben wir für Dennis im Walmart ein hellblaues Fahrrad gekauft. Zu Hause den Karton aufgemacht, und es war rosa, also nochmal hin und umtauschen! |
|||||||
18.08.2011: Heute ist Dennis dran. Sein erster Tag im deutschen internationalen Kindergarten. Dieser befindet sich in den Räumlichkeiten des English Columbia-Kindergartens. Morgens sammelt ein Bus die Kinder ein und fährt sie dorthin. Kessy ist heute an seinem ersten Tag mitgefahren. Er findet alles dort ganz toll und Kessy kann beruhigt wieder nach Hause fahren. Mittags nach dem Essen werden die Kinder wieder nach Hause gebracht. Ein Erzieher fährt immer mit. Dennis hat auf der Rückfahrt geschlafen - Tribut an das frühe Aufstehen und 4 Stunden spielen und toben... |
|||||||
17.08.2011: Heute ist Ninas großer Tag. Sie wird eingeschult. Gestern haben wir noch ihre Schultüte fertig gebastelt, ich glaube es ist die größte der Welt. Jeder Erstklässler bekommt einen Paten aus den höheren Klassen, der ihm im ersten Jahr mit Rat und Tat zur Seite stehen soll. In Ninas Klasse sind 10 Kinder. Die Kinder der 2. und 3. Klasse tragen ein paar Lieder vor, der Direktor hält eine Rede, es werden Fotos gemacht, und dann geht’s los zur ersten Unterrichtsstunde. Nina hat auch schon eine Hausaufgabe, den Inhalt ihrer Schultüte aufmalen. Bilder der Einschulung gibt es hier. |
|||||||
12.08.2011: Heute haben wir uns den internationalen Kindergarten der DISC angesehen. Dort wird sich Dennis ab kommenden Mittwoch vergnügen. Das heißt aber früh aufstehen, der Bus fährt bei uns um 6:40 Uhr morgens los. |
|||||||
05. 08.2011: Wir waren heute mit Nina in ihrer Schule. Deutsch Internationale Schule Changchun, kurz DISC, haben uns alles angesehen, und Nina angemeldet. Einschulung ist am 17.08.2011. |
|||||||
04.08.2011: Mein EDAG-Büro ist heute bezugsfertig. Mein Büro, weil ich z. Zt. der einzige bin, der dort arbeitet. |
|||||||
01.08.2011: Erster Arbeitstag beginnt erstmal mit einer Dienstreise nach Shanghai zu unserem Hauptstandort in China. Hier muß ich am 03.08. zum Immigration Health Check. Wer den nicht besteht kann gleich wieder exmigrieren... Abends geht es wieder zurück nach Changchun. Der Flieger soll um 14:40 Uhr starten, dies verzögert sich aber bis 18:00 Uhr. Das ist aber nicht unnormal. |
|||||||
28.07.2011: Heute haben wir unsere Wohnung (ein sog. Townhouse) bezogen. Das liegt in einem sehr noblen und nur von sehr betuchten Chinesen und Ausländern bewohntem und bewachtem Viertel. Die Wohnung geht über 2 Etagen, hat ein großes Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad unten und oben noch 2 Bäder und 3 Zimmer. Gut ausgestattet mit Fußbodenheizung und Klimaanlage. Bilder gibt’s hier. Heute müssen wir erstmal ein Konto bei der BOC (Bank of China) eröffnen, für Kessy eine Handykarte besorgen und natürlich einkaufen im Walmart. |
|||||||
27.07.2011: Nach ca. 22 Stunden Anreise aus dem Flieger gefallen. Am Flughafen warten schon 2 Taxen (VW Jetta, was sonst) auf uns. Jetzt noch 45 Minuten bis zum Hotel. Dennis schläft im Taxi ein, Papa auch. |
|||||||
26.04.2012 |
|
|
|
|
|
|
|